Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Man rotiert je 8 Wochen in die Geburtshilfe und 8 Wochen in die Gyn.
Ich war zuerst in der Geburtshilfe und hatte hier eine großartige Zeit. Vorweg gesagt sei aber, die Meinungen gehen hier sehr auseinander und ihr braucht auf jeden Fall Eigeninitiative und viel Motivation um euch hier eine tolle Zeit zu machen. Anfangen würde ich auf der Wöchnerinnen Station für eine Woche, dann runter auf die Perinatal, hier viel schallen üben, Konferenzen vorbereiten und Briefe schreiben und die Familienzimmer selbst betreuen. Dann nach 3-4 Wochen hoch in den Kreissaal und hier vor allem Dienste machen, sonst seid ihr zu viele und steht euch gegenseitig im Weg. Spät-/Nachtdienste sind da eine super Alternative. Stellt euch jedem persönlich vor und seid besonders nett zu den Hebammen, dann sind sie das in jedem Fall auch zu euch und nehmen euch gern mit zu den Geburten (immer vorher fragen!!).
Wenn ihr im Kreissaal zu viele seid: geht in die Ambulanzen zu den Oberärzten zu den Untersuchungen.
Gyn: Hier ist es eine anderes Thema. Es gibt ganz feste PJ Aufgaben, ein PJ Telefon und es wird klar, was vo. euch erwartet wird: Abschlussuntersuchungen, Nierensonos und vor allem OP Assistenz. Sprecht euch zu Beginn der Woche gut ab, wer an welchem Nachmittag länger bleibt, denn gerade Dienstags und Mittwochs geht das OP Programm immer bis spät in den Abend und es wird erwartet, dass ihr dafür bleibt. Sprecht euch auch gut ab, wer wann in die Ambulanzen darf. Hier sind die Poliklinik und die Dysplasie und Ovarsprechstunde besonders cool. Am OP Tisch ist es mit Dieckmann am schönsten, wenn ihr euch mal was wünschen dürft ;) In der Gyn sind die Assistenten sehr nett, man geht meist zusammen mittag essen und sie binden einen super mit ein.
Alles in allem habe ich mich total wohl gefühlt am UKE und mochte mein Tertial gern. Eine 1 würde ich nicht vergeben, weil dafür einfach zu viele PJ Klassiker schlecht laufen und es mich sehr gestört hat, dass die Überstunden so erwartet wurden, obwohl wir ja nur 400Euro bekommen.