PJ-Tertial Anästhesiologie in DRK Kliniken Westend (6/2025 bis 10/2025)

Station(en)
OP / ITS / (NEF)
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das PJ in der Anästhesie war insgesamt sehr gut. Das Team ist überwiegend wirklich nett. Die meisten Anästhesist*innen erklährten viel und animierten zum mitmachen, selbst machen. So konnte man schnell bei vielen Eingriffen Verschiedene Aufgaben Übernehmen. Die Bandbreite an Fachrichtungen ist recht breit und somit auch von anästhesistischer Seite vielfältig.
Die Betreuung war meist sehr gut und sehr strukturiert und organisiert. Die PJ-Betruer sind sehr nett und bemüht. Zum wöchentlichen PJ-Unterricht gab es zusätzlich häufig noch 1x in der Woche eine anästhesiologische Fortbildung, zu der man gehen konnte. Zudem gab es die Möglichkeit einen offiziellen ILS-Kurs zu absolvieren und eine Schicht auf dem NEF zu verbringen. Zude konnte man sowohl zur Prämedikationssprechstunde, als auch in den Kreissahl.
Die Zeit auf der ITS war insgesamt sehr gut. Neben den selbstverständlichen Dingen wie an den Visiten teilnehmen konnte man Patienten untersuchen, diese teilweise unter Aufsicht selbst betreuen und bei Gelegenheit auch invasive Maßnahmen, wie ZVK oder Arterie legen, durchführen.

Pro:
- Nettes Team
- Schicht auf dem NEF möglch
- selbstständiges Intubieren und Narkoseführen bei den meisten Anästhesist*innen möglich
- 4-5 Wochen ITS-Rotation

Contra:
- viele LAMAs und dadurch nicht so viele ITN mgl.
- einige spannende Fachabteilungen hat der Standort nicht abgedeckt (Thoraxchirurgie, Pädiatrie)
- ein Wechsel zum Standort in Mitte ist leider nicht möglich
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
350

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27