PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bogenhausen (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
36, 37, Stroke Unit, Notaufnahme, Schlaflabor
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das PJ Tertial in Bogenhausen war insgesamt sehr angenehm und ich würde es Leuten, die überlegen Neuro zu machen weiterempfehlen! Da ich die einzige PJlerin war wurde sehr auf mich geachtet und ich wurde immer überall sehr aktiv mitgenommen. Meine Neuro PJ Seminare hatte ich deshalb alleine, diese wurden so quasi zu 1:1 Teachings mit den Oberärzten, das hat man ja sonst auch nicht oft! Gerade die Assistenten und die Oberärzte mit denen man auf Station zusammengearbeitet hat kannten einen irgendwann sehr gut und man konnte viele Aufgaben übernehmen. Natürlich gehört Blutabnehmen und Flexülen legen auch dazu, aber es war z.B. immer genug Zeit auf die Visite mitzugehen usw. Eigene Patienten betreuen war auch möglich. Am lehrreichsten fand ich die Tage/Stunden, die ich mit in der Rettungsstelle/Notaufnahme war. Das selbstständige vorweg anschauen und einschätzen von Patienten bringt einfach einen super Lerneffekt. Auch Dienste konnte man mitmachen, wofür man dann natürlich einen freien Tag bekommen hat.
Bewerbung
Über das PJ-Portal
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
-

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73