PJ-Tertial Innere in Israelitisches Krankenhaus (9/2024 bis 1/2025)

Station(en)
Innere Medizin
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Das IKH der Inneren hat ein junges und sehr nettes Team. Es herrschen flache Hierarchien und gute Strukturen. Das Legen von Braunülen oder Blutabnahmen könnt ihr machen, müsst ihr aber nicht, da tagsüber MTAs dafür zuständig sind.

Ihr solltet gastroenterologisch interessiert sein, da der Großteil der Patient:innen im IKH Gastroenterologische Erkrankungen haben . Die Kardiologie und Neurologie sind lediglich angegliederte Praxen. Daher seid ihr hauptsächlich auf Station oder für zwei Wochen in der Endoskopie eingeteilt. Wenn ihr interessiert seid gibt es auch noch die Möglichkeit in die Palliativemdizin rein zu schauen.

Der Sono-Unterricht ist klasse, der PJ-Unterricht findet meistens einmal pro Woche statt.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1