PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Mitte (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
OP, Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich gehe mit sehr gemischten Gefühlen aus diesem Tertial. Zum einen sind alle im Team super nett und auf Nachfrage bekommt man auch einiges gezeigt, jedoch gibt es vor allem ab oberärztlicher Ebene aufwärts scheinbar keinerlei Interesse eine strukturierte Lehre oder Ausbildung im PJ zu etablieren. Generell ist das PJ hier in zwei mal 8 Wochen OP und Intensiv aufgeteilt. Am ersten Tag muss man irgendwelche Dienstanweisungen seit 199x durchlesen und unterschreiben, ansonsten gibt es keinerlei Einführung oder Einarbeitung. Schlüssel und Spind erhält man am ersten Tag, das funktioniert gut. SAP-Zugang soll man theoretisch auch direkt am ersten Tag erhalten, aber da musste eigentlich jeder von uns sich nochmal extra darum kümmern, dann bekommt man jedoch auch einen.

OP:
Der OP in Mitte bietet fachlich eigentlich alles, was es in der Anästhesie geben kann bis auf Transplant und Herzchirurgie. Es gibt eine zentrale Einleitung, wo die meisten Patienten eingeleitet werden, manchmal werden Patienten jedoch auch im Saal eingeleitet. Als PJ kann man sich hier frei bewegen, es gibt theoretisch eine Zuteilung zu den einzelnen chirurgischen Fachbereichen, diese ist aber eher eine Empfehlung. Dies bietet alles Vorteile (wie man kann von Einleitung zu Einleitung hüpfen oder immer nach Lust und Laune sich einen Fachbereich anschauen), bedeutet jedoch auch, dass sich eigentlich keiner wirklich für die PJ verantwortlich fühlt. Gerade am Anfang ist das mMn super nervig, weil die Abläufe hier nicht wirklich intuitiv sind und ich ehrlicherweise bis zum Ende meines PJ nicht wirklich durchstiegen habe zB wann welche Pat wie wo eingeleitet werden. Generell fehlt hier einfach eine Anleitung und Einarbeitung der PJ komplett. Deshalb hab ich auch direkt die Chance genutzt als uns angeboten wurde früher auf die Intensiv zu rotieren. Aufgrund der komplett fehlenden Struktur der PJ-Lehre im OP kann ich es hier wirklich nicht empfehlen.

Intensiv:
Die M101i ist die anästhesiologisch-chirurgische Intensiv und betreut bis zu 24 Pat. die auf zwei Oberärzte + Teams aufgeteilt sind. Intensivmedizinisch hat die Station alles zu bieten was man sich vorstellen kann. Man ist immer mit einem anderen PJ auf Station und einem der Oberärztlichen Teams zugeteilt. Auch hier gibt es keine festen Aufgaben oder eine strukturierte Lehre oder Einarbeitung für das PJ, was wieder heißt viel kann nichts muss. Mir hat es hier sehr gefallen, da ich schon einigen intensivmedizinische Vorerfahrung mitgebracht hatte und somit schnell eigene Pat. betreuen konnte. Bringt man diese Vorerfahrung jedoch nicht mit, kann man hier schnell untergehen, da auch hier wie im OP keine klare Zuständigkeiten für die PJ festgelegt sind. Jedoch findet hier viel mehr Lehre statt, da man als PJ trotzdem von den Ärzt:innen auf allen Ebenen gesehen wird und alle gewillt sind einem etwas beizubringen. Die Zeit hier kann ich nach etwas Einfindungsphase sehr empfehlen, weil man schnell lernt eigenständig zu arbeiten.

Fortbildung:
Theoretisch gibt es einmal die Woche PJ-Unterricht, dieser ist jedoch fast immer im Virchow, weshalb ich diesen nicht wahrgenommen habe. Ansonsten gibt es ein mal die Woche M&M-Konferenz der Intensiv und eine Frühfortbildung pro Woche, an denen man teilnehmen kann. Aber auch hier mangelt es an strukturierter PJ-Lehre und zB extracurriculären Ausbildungsinhalten wie Intubationskurs, Rea-Kurs oÄ.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.73