Ich könnte mir keine bessere Lehre vorstellen, wie durch das Anästhesie Team im Hubertus KH!
Das Team ist super nett, hilfsbereit und nimmt sich immer die Zeit einem etwas zu zeigen und beizubringen (ärztliches Team und pflegerisches Team).
Man ist für 2 Monate im OP und für 2 Monate auf der ITS. Ich habe im OP gestartet und bin in der ersten Woche bei der Anästhesiepflege mitgelaufen. Das war super hilfreich für den Ablauf und die Zusammenarbeit.
Danach wird man einem/r Ärztin/Arzt zugeteilt, mit dem/r man mitläuft. Das ändert sich jeden Tag, je nachdem welcher Saal bespielt wird und auch nach eigenem Interesse. Ich durfte fast immer entscheiden, bei wem ich mitlaufe. Bei mir waren das meistens sehr erfahrene OberärztInnen. Ich wurde viel abgefragt und durfte sehr viel machen. (Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben und wollte auch ganz viel lernen, es kann natürlich sein, dass wenn man weniger Eigeninitiative hat, dass man auch weniger machen darf.)
Ich habe intubiert, Arterien und ZVKs gelegt und durfte auch komplett die Einleitung und Ausleitung machen. Natürlich Schritt für Schritt, man wird toll vorbereitet und dahin geführt.
Also Leute: wenn ihr richtig viel aus der Anästhesie lernen und auch praktisch durchführen wollt, dann ist das euer Team!
Die ITS ist klein aber damit auch nicht überfordernd und auch hier konnte ich viel lernen und auch selber machen. Die ITS betreut auch die REA-Rufe im Haus, womit man auch viel Erfahrung damit sammeln kann.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist super und wenn man in der Zeit auch etwas anderes Sehen möchte, wird alles daran gesetzt, das möglich zu machen.
Das Haus ist klein und es kennen sich alle, was ein super angenehmes Arbeitsklima macht.
Ich glaube nicht, dass ich woanders so viel hätte Lernen und auch praktisch durchführen können.
Für mein 2. Tertial bin ich in einem großen Uni-Klinikum und die Lehre ist komplett anders.
Ich kann nur empfehlen für die Anästhesie ins Hubertus KH zu gehen!