Das Tertial in der Neurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich konnte viel lernen.
Der Umgang mit uns PJlern war respektvoll: Wir sind da um etwas zu lernen; nichtärztliche Tätigkeiten oder Botengänge nur im Ausnahmefall oder wenn man es selbst anbietet.
Das neurologische Team ist sehr freundlich und die Betreuung super. Alle waren bemüht mir möglichst viel zu zeigen, zu erklären und beizubringen. Fragen wurden gerne und ausführlich beantwortet.
Man rotiert nach Plan zwischen Normalstation, Stroke Unit und Notaufnahme. Außerdem konnte ich in die diagnostischen Bereiche reinschauen oder mit in die Sprechstunden der verschiedenen Ambulanzen.
Auf Station wurde ich immer darin unterstützt ein Patientenzimmer möglichst selbstständig zu betreuen von der Aufnahme, Visite, Anordnungen, Lumbalpunktionen, bis zum Diktieren von Arztbriefen, ect...
Unterricht findet in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Orthopädie, Anästhesie und Radiologie statt. Bei uns montags und dienstags von 16-18 Uhr, mittwochs alle 2 Wochen und donnerstags immer von 15-16 Uhr. Montags und dienstags fand ich es schon anstrengend nachmittags noch konzentriert mitzuarbeiten, aber der Unterricht war meistens gut. Oft wurden in Kleingruppen Patienten angeschaut oder Fälle besprochen.