Im BKW in Ulm hat man ein entspanntes Leben und viele Möglichkeiten um an Fortbildungen aller Fachrichtungen teilzunehmen. Es läuft alles sehr sehr entspannt ab, man hat meist neben Blut abnehmen, auf Visite gehen und Briefe schreiben nicht viel mehr zu tun. Wer also Lust auf eine entspannte Zeit hat, ist hier richtig! Wer allerdings was Lernen will, ist hier eher schlecht aufgehoben. Vor allem in den Semesterferien ist man meist sehr gut besetzt mit zu vielen PJlern plus Famulanten. Daher haben wir meist 1 Studientag/Woche genommen, da man sonst nur auf einandern sitzt. Mit den Fehlzeiten wird also sehr großzügig umgegangen (Kurzurlaub, Termine wahrnehmen, etc. -> Alles möglich)
Kardiologie: Blut abnehmen, auf Visite gehen, Briefe schreiben, Patienten aufnehmen, 1 Woche in die Funktion (spannend um die Dinge mal in echt zu sehen, Kardiologen erklären allerdings nicht so gern und sind auch nicht so freundlich).
Angiologie: Super Team und Stimmung, allerdings nimmt man Blut ab, nimmt mal Patienten auf und schreibt Briefe. Neben der pAVK sieht man dort wenig und wird sonst auch wenig eingebunden.
Fortbildungen: Fast jede Fachrichtung bietet 1x/Woche eine Fortbildung an, wo man jederzeit hingehen kann. Ich finde es ein cooles Angebot und fürs M3 ist es auch nicht schlecht.
Allgemein: Anfangs erfolgt die Einteilung, wobei sich jeder zwei Rotationen wünschen kann und man das untereinander meist fair verteilt. Die Onkologie ist die zeitaufwendigste für PJler, dafür darf man dort viel machen und lernt verhältnismäßig viel. Alle anderen Stationen unterscheiden sich von den PJler aufgaben unwesentlich.
Mensa: 4,40 für Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, Suppe, Salat und Getränke!! Top!!
Gehalt: 855,00
Fazit: Entspanntes PJ mit Schwerpunkt auf Fortbildungen und lange Mittagspause, Lernen wird hier eher kleingeschrieben. Für ein 3. Tertial ist es aber gut, da man Zeit hat zum Lernen !!