PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Nordwest Frankfurt (7/2025 bis 10/2025)

Station(en)
Kardio, Onko, ZNA, Intensiv, Gastro
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Die Orga vom PJ war super, wir hatten eigene Telefone und konnten mit den Orbis Zugängen im Grunde wie Ärzt*innen arbeiten. Das Team in der Inneren ist sehr nett. Vor allem in der ZNA und auf der Intensivstation kann man sehr viel lernen und selber machen. Die Onkologie war auch ganz interessant von den Krankheitsbildern her, hier würde ich eine Rotation auf die Palliativstation empfehlen. Insgesamt habe ich viel mehr gelernt und machen dürfen als erwartet und es war auf den meisten Stationen mehr als nur BEs und Zugänge. Dadurch das die Innere und Onkologie so groß sind sieht man häufig spannende Fälle.
Pro Tag bekommt man 4,40 für das Essen, das entspricht einem vegetarischen oder fleischhaltigen Gericht, hier ist die Auswahl meistens ganz gut.
Am besten kommt man mit dem Fahrrad hin, die Route an der Nidda entlang ist am schönsten.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
399

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13