PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Langen (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
In der Inneren in Langen rotiert man durch verschiedene Stationen:

Gastroenterologie:
-8:00- ca. 14:00-15:30
-Blutentnahmen, Braunülen legen, Arztbriefe schreiben, eigene Patienten betreuen, in der Endoskopie zugucken, Sonographie
-teilweise konnte man auch Knochenmark-, Pleura- oder Aszitespunktionen unter Anleitung selber machen

Kardiologie:
-7:30- ca. 14:30-15:30
-Blutentnahmen, Braunülen legen, EKGs auswerten, arterielle BGAs

Notaufnahme:
-7:30- ca. 15:00-15:30
-eigene Patienten aufnehmen und betreuen, EKGs auswerten, arterielle BGAs, Sonographie
-teilweise konnte man auch Knochenmark-, Pleura- oder Aszitespunktionen unter Anleitung selber machen

Insgesamt ist das ärztliche Team sehr nett in Langen. Man hat immer Zeit zum Mittagessen (kostenlos) und es gibt kostenlose Parkplätze.
Mir hat das Tertial sehr gut gefallen!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
399

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2