PJ-Tertial Chirurgie in Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt (6/2025 bis 10/2025)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Unfall/Ortho, ZNA
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Der Umgang war, abgesehen von1-2 Ausnahmen, nett und freundlich. Es gab jeden morgen Radiologiebesprechungen und Visiten. Studientage gibt es offiziell nicht, aber man konnte früher gehen, wenn alles erledigt ist. Wenn man einen Dienst macht, hat man am nächsten Tag frei, es gibt keine WE-Schichten.

Der Arbeitsumfang war im Durchschnitt eher gering. In der Unfallchirurgie war mehr, in der Allgemeinchirurgie kaum was zu tun, in der ZNA mal mehr, mal weniger. Zu den Aufgaben gehörten: Anamnesen, körperliche Untersuchungen, Ultraschall-Untersuchungen, Patientenvorstellungen, Anordnungen vorbereiten, Briefe schreiben, BEs, Zugänge legen, vBGAs, Wundversorgung, Drainagen ziehen, Wunden nähen, Fäden ziehen und OP-Assistenz am Tisch (Hüft/Knie-TEPs, Osteosythesen, Arthroskopien, Wirbelsäulen- und Abdomenchirurgie).

Die Teilnahme am PJ-Unterricht war 2/Woche grundsätzlich möglich, außer es wurde jemand für eine OP gebraucht. Es fand auch ein Nahtkurs statt, der oberärztlich angeleitet wurde. Weiterhin gab es Umkleideräume und eine Essenskarte mit 4,40€ Guthaben pro Tag.

Manche Ärzte machten von sich aus Teaching (FAST und Abdomen-Sono, Radiobefunde und Laborwerte interpretieren, Abzesse spalten, BG-ärztliches Verfahren), Kurvenvisiten und Vorbereitung der Patientenvorstellung, andere nicht. Fragen wurden aber immer und von jedem beantwortet. Hier gilt die Devise, wer viel fragt und sich einbringt, lernt auch viel.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
399

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8