PJ-Tertial Dermatologie in Hautwerk Zuerich (6/2025 bis 8/2025)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich war für sechs Wochen im Sommer als Unterassistentin im Hautwerk tätig und habe dort eine sehr lehrreiche und inspirierende Zeit erlebt. Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen – die Personalabteilung sorgte für eine sehr gute Einführung, war stets ansprechbar und organisierte am Ende auch ein konstruktives Feedbackgespräch.

Ein ganz besonderer Dank gilt Dr. Rümmelein. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement, jungen Kolleginnen und Kollegen möglichst viel zu zeigen und beizubringen, haben meinen Aufenthalt entscheidend geprägt. Sie nimmt sich Zeit, Wissen weiterzugeben – sowohl fachlich als auch im Umgang mit Patientinnen und Patienten und schafft dadurch eine Atmosphäre, in der man viel lernen und gleichzeitig mit Freude arbeiten kann.

Als Unterassistentin habe ich mich im Team jederzeit ernst genommen und wertgeschätzt gefühlt. Besonders toll war, dass ich schon früh das Gefühl hatte, mit meiner Arbeit auch wirklich einen Beitrag leisten zu können. Je mehr Eigeninitiative man zeigte, desto mehr Verantwortung wurde einem übertragen. Zu meinen Aufgaben zählten u. a. Anamnesen erheben, Fotodokumentationen anfertigen, Blutentnahmen und Biopsien durchführen, bei Operationen und Laserbehandlungen assistieren, selbst lasern sowie einen medizinischen Artikel unter Supervision verfassen.

Besonders beeindruckt hat mich die Arbeitsweise des gesamten Teams: hohe fachliche Kompetenz, Offenheit und die Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, verbunden mit einer sehr positiven und kollegialen Stimmung. Die Praxis ist super organisiert, sodass man sich als Unterassistentin jederzeit gut betreut fühlt.

Insgesamt war diese Unterassistenz für mich eine super wertvolle fachliche und persönliche Erfahrung!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Poliklinik
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1