PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Herford (3/2021 bis 7/2021)

Station(en)
OP, ITS
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Sehr gute Organisation des Tertials, strukturierte Einbindung in die Tätigkeiten in zunächst unterstützender Funktion. Später auch eigenständiges Arbeiten und Narkoseführung/Patientenbetreuung unter ständiger Supervision möglich. Steile Lernkurve und viel Support durch das gesamte Team. Interprofessiones Arbeiten meist gut. Sehr angenehme Zusammenarbeit mit der Pflege.
Unterricht 3x/Woche geplant, faktisch im Schnitt >2x/Woche tatsächlich stattgefunden, je nach Fachrichtung mal nützlicher, mal weniger.
Kostenloses Mittagessen, im AN-Tertial i.d.R. auch problemlos regelmäßig möglich. Feedback-Gespräch am Ende.
Bewerbung
Bewerbung via PJ-Portal. Kontaktaufnahme im Vorfeld auch persönlich.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4