PJ-Tertial Kinderchirurgie in Dr. von Haunersches Kinderspital (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
0
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
Kommentar
Kinderchirurgie war mein Wahltertial und die große Hoffnung bezüglich der Facharztwahl. Ich wurde eines besseres belehrt. Die Klinik ist leider ziemlich alt, angeblich gibt es da in 5 Jahren einen Umzug nach Großhadern, wäre dringend nötig. Der Tag begann um 7:30 Uhr auf Station mit täglicher Röntgenbesprechung und dann Visite, die man als PJler zweimal die Woche komplett selbst machen muss. Eine Mittagspause ist immer möglich in der Kantine im Keller. Meistens konnte man nach der Visite mit in den OP oder in die Notaufnahme und Sprechstunde. Großer Vorteil hier: man ist sehr selbstständig. Es gibt keinen Plan, an den man sich halten muss und es fühlt sich keiner so richtig zuständig für einen, was Vor- und Nachteile hat. Vorteil war, dass man sich es nach Interesse gestalten konnte, sprich es gab verschiedene Sprechstunden, einmal die Woche auch Chefsprechstunde, wo man gemeinsam Patienten ansehen und untersuchen durfte. In der Notaufnahme war es am coolsten, da man dort selbstständig Patienten aufgenommen und untersucht hat, auch Wunderversorgung etc.
Im OP hat es mir nicht so gut gefallen, es waren eigentlich täglich urologische Eingriffe, sprich Circumzisionen, was ich nicht wirklich verstehen konnte und Urologie ist garnicht meins, genauso wie die Viszeralchirurgischen Eingriffe. Es wurden einige Tumor OPs gemacht oder eben angeborene Fehlbildungen behoben, wobei es leider nicht so einfach war, mit steril an den Tisch zu kommen, da musste man jedes Mal fragen. Vor allem die Oberärztinnen waren recht launisch.
Unterricht gab es garnicht, da dieser an der LMU in Großhadern stattfand und nicht in der Stadt.
Der Chef war dafür umso netter, sehr bemüht jede Woche was zu lehren und absolut vorurteilsfrei, was ich selten erlebt habe.
Tatsächlich hat mir der Umgang mit den Kindern sehr gut gefallen, das PJ dort hat aber dazu geführt, dass ich den Wunsch der Kinderchirurgie aufgrund der operativen Eingriffe wieder abgelegt habe.
Bewerbung
Hatte kurzfristig von Radiologie zu Kinderchirurgie gewechselt. Gibt 2 Plätze. Ist meistens einer frei.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.87