PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Heidelberg (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
Erb A
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Im Rahmen meines Innere Tertials absolvierte ich 8 Wochen in der Kardiologie wovon ich 4 Wochen auf der Privatstation ErbA verbrachte. Für jeden der 4 Wochen-Rotationen schreibe ich eine getrennte Bewertung, da sie doch sehr unterschiedlich ausfallen.
Die Privatstation wird von einem Facharzt gemeinsam mit einer Physician Assistant geleitet. Die Ärzte sind immer durchgehend für 2 Wochen auf Station und anschließend 2 Wochen im Hintergrunddienst. Während der 2 Wochen sind sie für 20 Patienten zuständig, wovon pro Tag ca. 10 Patienten entlassen werden und wieder 10 neue aufgenommen werden müssen. Dadurch erklärt sich schon, dass ein großes Aufgabengebiet der PJler, die Aufnahmen sind. Dazu kommen je nach Arzt sehr viele EKGs, die jeden Morgen geschrieben werden müssen. Dabei sollte man sich die EKGs auch immer anschauen und Bescheid geben, wenn etwas auffällig ist. Die endgültige Auswertung erfolgte jedoch meist durch die Ärzte. Für Blutentnahmen gibt es eine Needle Nurse. Man muss also nur die übrig gebliebenen Blutentnahmen bzw die Blutentnahmen bei Aufnahme verbunden mit Viggo legen übernehemen. Durch den hohen Arbeitsumfang waren die meisten Stationsärzte sehr gestresst und waren für uns PJler kaum ansprechbar. Die meiste Kommunikation erfolgte über die sehr nette und hilfsbereite Physician Assistant. Dadurch hielt sich leider der Lernfortschritt in Grenzen. Am meisten gelernt habe ich persönlich bei der Chefarzt-Visite, die jeden Morgen ab 7.15 Uhr beginnt. Prof. Frey hat sich immer wieder kurz Zeit genommen und Studierenden etwas zu erklären. Jedoch war die Visite immer sehr kurz und musste meist nach wenigen Betten unterbrochen werden, weil Prof. Frey in den Herzkatheter musste. Insgesamt habe ich wenig gelernt und war sehr froh nach 4 Wochen auf eine andere Station wechseln zu können.
Als PJler arbeitet man im Früh-und Spätdienst: 7:00-14:30; 12:00-19:00.
Generelle Infos: Fehltage werden mit 20 Euro pro Fehltag von den 600 Euro abgezogen. Mittagessen ist kostenlos. Im gesamten Tertial müssen 2 Wochenenddienst und 4 Dienste unter der Woche 16:30-00:00 Uhr abgeleistet werden, dafür bekommt man ein Ausgleichsfrei.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.47