Das Tertial in der Psychiatrie in GAP war mit Abstand mein bestes Tertial.
Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und super ins Team integriert. So viel Wertschätzung habe ich das ganze Studium nicht erlebt. Ich hatte nie das Gefühl, das unbeliebte Arbeit auf mich abgedrückt wird.
Die Betreuung war hervorragend. Für meine Fragen wurde sich immer Zeit genommen und bei ruhigem Stationsalltag mit den StationsärztInnen Themen durchgegangen. Einmal die Woche gab es PJ-Unterricht beim Chefarzt, der mit der lieblosen Lehre aus meinen letzten Tertialen nicht zu vergleichen war.
Für das Ärzte- und Therapeutenteam gab es außerdem regelmäßige interne Fortbildungen und Supervisionen.
Ich habe schnell eigene Patienten übernehmen dürfen. Dabei wurde ich immer super unterstützt und nie zu sehr alleine gelassen.
Der Tag geht gegen 8/8:30 los, meistens bin ich zwischen 15 und 16 Uhr nach Hause gegangen. Die OA-Visitentage dauerten etwas länger, dafür bin ich bei gutem Wetter auch mal früher auf die Piste geschickt worden.
Während meiner Zeit dort war ich leider die einzige PJlerin in der Psychiatrie, in Garmisch gab es aber den Winter auch über genug außerhalb der Klinik zu unternehmen
Die Wohnungssituation in Garmisch ist schwierig, mir hat die CA-Sekretärin noch sehr kurzfristig eine Wohnung für den Zeitraum vermitteln können
Insgesamt kann ich das Tertial wärmstens weiterempfehlen :)
Bewerbung
über PJ-Portal
rechtzeitig nach Buchung bei CA-Sekretariat melden da noch weitere Unterlagen gebraucht werden