PJ-Tertial Chirurgie in Euregio-Klinik (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Rotation Anästhesie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Super Klinik für Chirurgietertial! Man wird den eigenen Wünschen entsprechend eingebunden: wenn man Lust hat, kann man regelmäßig den ganzen Tag im OP verbringen, assistieren und einfachere Dinge (z.B. MEs oder Portanlagen) unter Aufsicht selbst operieren. Ist man kein passionierter Chirurg, wird man aber auch nicht in den OP gedrängt ;) Man ist als PJler grundsätzlich zusätzlich geplant und wird nur sehr selten für Blutentnahmen oder Organisatorisches herangezogen - insgesamt habe ich in meinem Chirurgietertial viel gelernt, was ich in meinem ärztlichen Alltag anwenden kann. Die Organisation drumherum ist auch super: Kleidung, Telefon, Parkkarte, Mittagessen und co sind selbstverständlich, man bekommt eine zusätzliche Aufwandsentschädigung vom Landkreis und kann auf Wunsch kostenfrei in einer Klinikwohnung unterkommen.

Alles in allem ein super Gesamtpaket!
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
EKGs
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
450€ + 500€

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1