PJ-Tertial Chirurgie in Euregio-Klinik (9/2022 bis 12/2022)

Station(en)
Unfallchirurgie/Orthopädie, Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Die Euregio Klinik in Nordhorn ist ein absoluter Geheimtipp und ein echter Glücksgriff - das PJ dort hat wirklich Spaß gemacht, alle sind total bemüht, und auch in der Freizeit kann man viel in Nordhorn erleben!

Ich habe mein chirurgisches Tertial in Nordhorn absolviert. Hier war ich zunächst in der Unfallchirurgie / Orthopädie, danach in der Gefäßchirurgie und zum Schluss in der Allgemeinchirurgie. Außerdem durfte ich 1 Woche in der Anästhesie hospitieren (alternativ wäre Intensiv möglich gewesen), was super praktisch war, da das mein 4. Prüfungsfach war. Ich war super flexibel und habe viel im OP sehen dürfen, war aber auch auf Station bei Visite dabei oder in der Notaufnahme. Besonders toll ist, dass ich auch 2x mit einem super netten und engagierten Notarzt eine Schicht mitfahren durfte. Es gab mehrere Möglichkeiten für Unterricht in der Woche, z.B. Anästhesie, Mikrobiologie, und wir durften auch bei den Fortbildungen für die Assistenzärzt:innen dabei sein. Außerdem fand ein sehr lehrreicher Nahtkurs statt.

Die Euregio-Klinik macht es PJs echt einfach in allen Hinsichten! Die Wohnung wurde gestellt - es gibt 2 PJ-WGs für je 3 Studierende, die gut ausgestattet sind und nicht weit von der Klinik & Innenstadt liegen. Außerdem haben wir kostenlos ein Fahrrad gestellt bekommen, womit man super entspannt in 5-10min zur Klinik fahren konnte. Für ein potenzielles Auto bekommt man auch eine kostenlose Parkkarte für das Klinikparkhaus. Ich hatte einen Spind sowie ein eigenes Telefon und die Dienstkleidung wurde gestellt. In der Klinikkantine konnten wir kostenlos Frühstück und Mittagessen bekommen. Bzgl der Bezahlung gab es nicht nur die von der Uni Münster bezahlten 22,50€ pro Arbeitstag, sondern auch noch vom Landkreis Bad Bentheim ein Stipendium von 400€ monatlich! Der PJ-verantwortliche Oberarzt hatte außerdem einen Glühweinabend für uns PJs bei sich zuhause organisiert und veranstaltet im Sommer auch Grillabende.

Nordhorn selbst ist eine süße kleine Stadt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Stadt hat eine schöne Altstadt, die von einem Fluss, der Vechte, umschlossen wird - dort kann man gut Tretbootfahren! Mit der HSG Nordhorn-Lingen gibt es einen Handballverein, der in der 2. Liga spielt. Die Spiele werden abwechselnd in Nordhorn oder in Lingen ausgetragen, manchmal gibt es auch ein Klinik-Kontingent an kostenlosen Tickets, das auch wir PJler nutzen durften. Ich war vorher noch nie bei einem Handballspiel, aber wurde in Nordhorn ziemlich dafür begeistert :). Wir haben außerdem viele Wochenendausflüge mit mehreren PJs gemacht, besonders empfehlenswert sind hier Amsterdam, die Nordsee mit den ostfriesischen Inseln, Giethoorn (Bootstour durch kleine Kanäle an Reetdachhäusern entlang), Ootmarsum (ca 15min mit dem Auto, viele Kunstgalerien und ein ganz besonderer Charme) & Münster. Wir haben insbesondere um die Weihnachtszeit viele Weihnachtsmärkte & Co abgeklappert, was sehr schön war!

Ich kann Nordhorn fürs PJ nur wärmstens allen empfehlen!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
22,50€ pro Arbeitstag + 400€ pro Monat Stipendium

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1