PJ-Tertial Gynäkologie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Gyn/Kreissaal
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Man wird 2 Monate in der Gyn eingeteilt und 2 Monate im Kreissaal.
Kreissaal: Ärzte/Ärztinnen alle super nett, bei den Hebammen sollte man sich auf jeden Fall lieber einmal zu viel vorstellen und sich bei einigen wenigen darauf einstellen, dass man einfach unerwünscht ist. Ansonsten nette Atmosphäre, man darf (je nach Arzt/Ärztin) überall hin mitkommen und auch tlw. selber untersuchen.
Gyn: Auch hier alle sehr nett, insbesondere die Schwestern auf Station. BEs halten sich in Grenzen, morgens 1-2h.
Ich würde empfehlen mit den Fach/Oberärzt:innen in die ambulanten Sprechstunden mitzugehen.
Leider wenig selbständiges Arbeiten möglich, was aber mit Sicherheit auch dem sehr speziellen Fach geschuldet ist.

Sehr nervig ist die Chefarztsekretärin, die einem das Leben unnötig schwer macht, da sie das Gefühl hat, alles bestimmen zu müssen, auch wenn es unnötig ist.
Bewerbung
PJ Portal
Arbeitsmedizinische Untersuchung braucht man hier übrigens nicht. Interessiert niemanden. (Nicht mal die Chefarztsekretärin.. ;)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
470€

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73