PJ-Tertial Innere in Universitaetsspital Basel (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
Allgemeine internistische Station (6.2 & 5.1), Kardiologie (8.1), Intensivstation (IPS)
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Fazit: Extrem lehrreiches Tertial, viel selbstständiges Arbeiten, super Lehre, total nette Teams und große Wertschätzung gegenüber den Unterassistent:innen. Man macht keine Blutennahmen und legt keine Zugänge (läuft alles über die Pflege) – mehr Zeit für andere Tätigkeiten aber man lernt es halt auch nicht. Lange Arbeitszeiten (ca. 10h pro Tag). Leckeres (nicht so günstiges) Essen in der Mensa.

Basel: Super schöne Stadt, besonders im Sommer! Schweizer Preise (mir hat das PJ-Gehalt nicht gereicht)

Unterkunft: Hatte einen Platz im Wohnheim. Nicht so modern aber super gemütlich und super sauber (Putzfrau kommt werktags täglich). Man muss sich hier nur auch frühzeitig für anmelden. Miete 650 CHF.
Bewerbung
2-3 Jahre
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1.200 CHF
Gebühren in EUR
Unterkunft 650 CHF

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1