PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Schwabing (6/2025 bis 10/2025)

Station(en)
4D und 4E
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Das Chirurgische Tertial am Klinikum Schwabing hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Allgemein beginnt man auf den Stationen um 7:15 Uhr mit der Visite, anschließend geht es um 8 Uhr in die Frühbesprechung und von dort aus geht es zurück auf Station. Hier kann man nach erledigen der Blutentnahmen und Verbandswechsel auch gerne mit in den OP, wird dazu aber auch nicht gezwungen. Es gibt jeden Tag einen OP-Dienst von Seiten der PJler, zur Unterstützung. Hier wäre es wichtig, dass jemand da ist. Die Stimmung im OP ist sehr angenehm. Man hat das Gefühl mitdenken und -arbeiten zu dürfen ohne sich Sinn befreiten Abfragen aussetzen zu müssen. Somit kann man selbst bei bisher fehlendem Interesse einiges Mitnehmen. Von Assistenzärztinnen bis Chefarzt nehmen sich alle gerne Zeit, mit einem inhaltliche und allgemeine Fragen zu klären.

Zudem macht es Sinn, sich mit einigen Leuten für das Tertial anzumelden. Bei 3 Stationen (bis zu 2 PJs/Station), plus Notaufnahme und Sprechstunde ergeben sich 8 mögliche Stellen. Bei voller Besetzung schafft man es auch, sich gegenseitig freie Tage zu schaffen oder nach getaner Arbeit früher zu gehen. Des Weiteren kann man auch mal am
Wochenende tagsüber oder nachts arbeiten und bekommt dafür als Nachteilsausgleich freie Tage. Ein komplettes Wochenende ergibt eine freie Woche! Urlaub ist somit möglich, sollte bei konkreten Wünschen aber rechtzeitig kommuniziert werden.

Besonders hervorheben möchte ich den angenehmen Umgangston zwischen PJs und Ärzteteam. Wir wurden respektvoll behandelt, man hat sich bei uns für die Stationsarbeit bedankt und bei Problemen konstruktive Kritik bekommen.

Das Chirurgie Tertial in Schwabing eignet sich somit für Chirurgie interessierte, unsichere und solche, die mit dem OP schlechte Erfahrungen hatten.

Ein persönliches Lob meinerseits geht an die Oberärztin Knorr, die neben fachlicher Expertise auch mit ihrer Zwischenmenschlichen Kompetenz für ein ausgesprochen gutes Arbeits- und Lernklima gesorgt hat.

Aber auch an alle anderen aus dem Team:
Danke für das angenehme Chirurgie Tertial!

Ich würde im Zweifel wieder herkommen!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27