Allgemein zu Friedrichshafen:
+ Zeit am Bodensee mit recht flexiblem Feierabend
(- man muss stempeln, aber früh Feierabend machen ist kein Problem)
+ der Unterricht ist top und findet von den meisten Fächern regelmäßig statt, jeden Tag 1-2 x Unterricht!
+ Freitag Nachmittag ist jede Woche frei als halber Studientag
+ 8€ Essensgeld pro Tag, reichen locker für Mittagessen und Obst und Snacks
+ Wohnheimzimmer (1-Zimmer-Appartements) sind geräumig und mit Balkon, wenn auch nicht so modern. Frühzeitig melden!
- Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen, die Ausstattung ist nicht die beste, ebenso die Personalschlüssel...
+ Ich hatte (und habe...) echt kein großes Interesse an der Chirurgie, aber war sehr positiv überrascht von den netten Teams!
Unfallchirurgie:
+ nettes Team, sehr netter junger Chef, bei dem unbedingt mit in die OPs und Sprechstunde gehen!
- chaotische Stationen... viele Patienten, lange tage für die Assistenten, da wird der PJler manchmal nicht so bedacht. Man muss sich sehr bemühen um Dinge gezeigt zu bekommen
- Tageweise viele Blutentnahmen
+ wenn man Interesse hat kann man immer mit den OP
- unter der Woche schwer in der Notaufnahme was zu tun übertragen zu bekommen, aber vllt musst du es auch penetranter versuchen als ich
TIPP: Geh unbedingt mal Dienste am Wochenende oder Feiertagen mit deinem/r Lieblingsassistent/in mit in die Notaufnahme, da sieht man so viel und kann viel untersuchen, nähen, whatever!
Gefäßchirurgie:
+ sehr kollegiale, lustige Stimmung, an manchen Tagen echt gemütlich und Zeit für Kaffee alle gemeinsam
- irgendwie nicht so richtig viel zu tun, aber man kann schon immer mit in den OP
+ manchmal Zeit für Einzelteaching
Allgemeinchirurgie:
- Stimmung im Team manchmal strange, aber manchmal auch sehr cool!
+ man kann zu allem mit in den OP, recht weite range an Eingriffen für so ein kleines Haus
...ich persönlich hab in der Zeit recht viel Urlaub genommen und schon ein bisschen mit dem Tertial abgeschlossen :D Aber andere PJlerInnen fanden die ACh besonders cool ;)
Allgemein: Wenn man möchte kann man recht gut auf Sparflamme und unter dem Radar laufen, wenn man Lust hat kann man sehr viele OPs sehen und mitoperieren. Für jeden was dabei, vor allem, wenn man dabei noch zeitige Feierabende gern hat ;) Rieeesiges Plus ist der Unterricht und das schöne Miteinander unter den PJlis gewesen durch zusammenwohnen und eben die gemeinsamen nachmittage im Unterricht.