PJ-Tertial Pädiatrie am SMH - es hat Spaß gemacht!
Mein pädiatrisches Tertial im Praktischen Jahr habe ich am St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf (SMH) absolviert. Gleich vorweg: Man wird hier wirklich ausgebildet und nicht einfach als zusätzliche Arbeitskraft eingesetzt. Die Motivation zur Wissensvermittlung durch das gesamte Team war außergewöhnlich.
Am SMH hatte ich die Möglichkeit, einen Einblick in alle relevanten Bereiche der Pädiatrie zu bekommen. Ich bekam einen gut durchdachten Rotationsplan und wurde in allen Abteilungen eingesetzt. Die Pädiatrie in Düren Birkesdorf ist sehr breit aufgestellt, es gibt Experten für jeden Fachbereich die ihr Wissen gerne weitergeben. Zusätzlich gibt es ein SPZ, auch das Team hier ist super.
Die Einarbeitung und Betreuung waren hervorragend. Es gab viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen: Blutabnahmen, Flexülen legen, EKGs befunden, Ultraschalluntersuchungen (unter anderem von Kopf, Hüfte, Lunge) , Auskultation von Herz und Lunge, Erstversorgung von Neugeborenen, U2s und vieles mehr.
Durch die intensive Auseinandersetzung mit Krankheitsbildern und Therapien sowie sehr gute Fortbildungen, die oft im Anschluss an die Frühbesprechung zusätzlich zu den anderen PJ Teachings stattfinden, fühle ich mich sehr gut auf das 3. Staatsexamen vorbereitet.
Das gesamte Team war offen, hilfsbereit, freundlich und hochmotiviert. Fach- und Oberärzte sowie der Chefarzt waren sehr nahbar und bereit, ihr Wissen zu teilen. Besonders schön war der kollegiale Umgang – es gab kaum spürbare Hierarchien. Man wurde auf Augenhöhe behandelt und durfte viele Aufgaben selbstständig übernehmen.
Es gibt von den Pädiatrischen Fortbildungen abgesehen 2-3 mal pro Woche Fortbildungen die alle anderen wichtigen Fachbereiche abdecken. Man wird von den Ober- und Chefärzten sehr gut aufs M3 vorbereitet.
Zusätzlich bekommt man im SMH jeden Mittwoch einen Top EKG Kurs durch den leitenden Oberarzt der Inneren, einem Kardiologen der sich sehr gut um die Lehre kümmert.
Insgesamt war das Pädiatrie- Tertial am SMH für mich eine äußerst lehrreiche und positive Zeit. Wer Eigeninitiative mitbringt, findet hier optimale Bedingungen zum Lernen. Ich kann die Pädiatrie am SMH für das PJ uneingeschränkt empfehlen.
Sonstiges:
PJler bekommen im SMH nun 450 statt 270€.
Essen und Trinken sind kostenfrei, das Essen wird noch in der hauseigenen Küche gekocht und ist im Vergleich zu anderen Häusern weit über dem Durchschnitt.
Parkplätze direkt am SMH gibt es leider kaum, allerdings waren ca. 5 Gehminuten entfernt
immer kostenlose Parkplätze frei (Eintrachtstraße und ein paar andere).