PJ-Tertial Innere in Park-Klinik Weissensee (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
-
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Standard-Tertial Innere Medizin

- Auf Station repetitive Aufgaben wie Blutentnahmen, Braunülen und Entlassbriefe. Meist keine strukturierte Visite, dadurch hat man kaum Überblick über die aktuellen Patienten.
- Team überwiegend nett und umgänglich. Auf der Station muss man bzgl. Einteilung Glück haben. Es gibt bei den Assistenzärzten und -ärztinnen einige wirklich freundliche und lustige Persönlichkeiten und andere, die leider der Horror sind.
- Woche in der Funktionsabteilung: nur Zugucken, nichts machen (ggf. darf man kurz ein Endoskop oder den Schallkopf halten)
- PJ-Unterricht war lehrreich und hat interessante Einblicke in diverse Bereiche gegeben (u.a. Rheumatologie, Palliativmedizin, interventionelle Radiologie)
- Highlight ist die Einteilung in der Rettungsstelle, denn hier kann man eigene Patienten betreuen und hat das Gefühl, etwas eigenverantwortlicher zu arbeiten.
- Es ist nicht übermäßig streng. Die Möglichkeit des Studientags 1x/Woche ist super (können nicht gesammelt werden; kein Studientag bei Feiertag oder Urlaub in der gleichen Woche)

Sonstiges: Dienstbeginn um 7:00 auch in der Inneren (man kann nach Absprache ggf. etwas später kommen); flexibles Dienstende; kostenfreies Essen gemeinsam mit anderen PJs; 0€ Gehalt

Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne über das Kontaktformular erreichen.
Bewerbung
PJ-Portal (meistens voll gebucht)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.6