PJ-Tertial HNO in Bundeswehrkrankenhaus (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
HNO
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Super Team, insgesamt gute Lehre und meist angenehme Arbeitsatmosphäre. Zwar sieht man hier nicht das spannendste Spektrum der HNO Krankheitsbilder, aber dafür wird man schnell Teil des Teams, wenn man das möchte. Fragen sind (fast) immer erwünscht und werden beantwortet. Es gibt auch immer Zeit, nochmal über bestimmte Dinge Rücksprache zu halten. Wenn man sich gut anstellt, darf man ziemlich viel alleine machen. Sehr blöde Arbeiten gibt es eigentlich kaum und wenn doch, dann ist es nicht selbstverständlich, dass man sie erledigt, sondern man wird wirklich auf Augenhöhe darum gebeten. (:

Da das Krankenhaus in erster Linie Bundeswehrangehörige ausbilden soll, gibt es Phasenweise SEHR viele Famulant*innen, daher muss man sich die Aufgaben dann ein bisschen aufteilen, aber insgesamt war es wirklich ein gutes Tertial.
Bewerbung
Über PJ-Portal
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Notaufnahme
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
475

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13