PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital Osnabrueck (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
M2,E2,ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Es fand eine gute Organisation statt bzgl Einführungstag. Zudem wurde man meistens gut ins Team integriert. Unter den Fachbereichsrotationen (GCH,ACH,UCH,NCH) wurde man unterschiedlich stark an Aufgaben gebunden, sowohl ärztliche als auch nichtärztliche Tätigkeiten betreffend. Eine gewisse Erwartungshaltung (besonders bei den nichtärztlichen Tätigkeiten) war da. Manchmal musste man auch länger als 16 Uhr bleiben wenn man im OP eingeteilt wurde am Freitag Nachmittag, was nicht so nett ist. Aber alles in allem war es ein gutes Chirurgie Tertial im Vergleich zu dem, was andere PJler aus anderen Häusern berichten.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
811

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13