PJ-Tertial Pathologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (7/2025 bis 10/2025)

Station(en)
Zuschnitt, Mikroskopie, Labore
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Der Erfahrungsbericht meines Vorgängers bringt es sehr gut auf den Punkt, ich kann mich wirklich voll und ganz anschließen. Hier noch ein paar Ergänzungen/Gedanken aus meinem Tertial:

- man hat einen eigenen Arbeitsplatz mit PC, Mikroskop, Telefon und sitzt mit anderen Assistenzärzten in einem Raum - dadurch bekommt man so schon die verschiedensten Fälle gezeigt und kann vor allem die, die man makroskopisch im Zuschnitt gesehen hat nochmal selbst mikroskopieren
- sobald ihr eigene Präparate zuschneidet und befundet, besprecht ihr sie mit einem Fach-/Oberarzt - so erprobt ihr die Arbeitsweise eines Assistenten und bekommt regelmäßig 1:1 Teaching
- ein bisschen Eigeninitiative hier und da bietet sich an, wenn man viel mitnehmen und eigenständig arbeiten will - das kommt aber ganz von selbst weil man schnell merkt wie spannend und vielseitig das Fach eigentlich ist und zum anderen wie gern sich alle Zeit nehmen, einem was beizubringen und zu erklären
- bei Interesse Einblick in die Molekular-, Hämato-, Neuropatho, Tumorboards, Labore - es wird nicht langweilig
- Obduktionen (bei mir ca. 7 im Tertial): hier seid ihr aktiv dabei und könnt auch selbstständig Organpakete präparieren

Leider haben die wenigsten Patho als Wahlfach auf dem Schirm oder keine Vorstellung davon, was sie erwartet - ging mir genauso. Letztendlich war es eine der schönsten und lehrreichsten Erfahrungen meines Studiums - dass es mir so viel Spaß macht hätte ich nicht gedacht. Hauptsächlich dazu beigetragen haben jedoch all die lieben Menschen an diesem Institut. In so einer herzlichen, freundlichen und lockeren Atmosphäre kann man sich einfach nur wohlfühlen.
Also wer mit dem Gedanken spielt - entscheidet euch für ein Patho-Tertial und kommt nach Würzburg, ihr werdet es nicht bereuen!
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1