Das Team der Gastro ist super nett und offen. Du kannst bei einem Arzt/Ärztin deiner Wahl mitlaufen. Viele der Assistenzärztinnen/ärzte haben echt Interesse daran dir etwas beizubringen und du kannst alles fragen, mit anschauen, Pat. untersuchen, OA Visite mitgehen. Auch erwartet niemand von dir Blutentnahmedienst zu spielen, sondern das machen die Ärzte/Ärztinnen selbst und du unterstützt die Person bei der du mitläufst. Die OÄ sind auch sehr sympathisch und erklären viel. Man konnte jederzeit mit in die Funktion und bei Gastros, Kolos, ERCPs und Sonos/Punktionen etc. zuschauen und ggf. mithelfen.
Es gibt auch Möglichkeit in die Notaufnahme zu rotieren, das war sehr cool. Insgesamt kann ich die Gastro sehr empfehlen.
Gastro: Note 1
In der Kardio zeigen nur wenige Assistenzärzte Interesse an Teaching, da muss man die Guten finden. Zum Glück gibt es mittlerweile einen Blutentnahmedienst, davor war die Erwartung einiger Ässistenzärzte groß, dass das PJ Aufgabe wäre. Ins Herzkatheterlabor kann man auch immer mit, Pflege und Ärzte dort sind super nett und erklären viel. Außerdem kann man auch bei Herzschrittmacher Implantationen zuschauen. Die OÄ waren auch sehr nett, teilweise jedoch wenig praesent auf Station aber bemüht bei den Visiten etwas zu erklären.
In der Kardiozeit gibt es die Möglichkeit auf die ITS rotieren, was ich auch sehr empfehlen kann. Dort durfte ich Pleurapunktionen durchführen und auch Pleuradrainagen legen.
Kardio: Note 3
Insgesamt kannst du mit Eigeninitiative viel mitnehmen in der Inneren am Leo.
Man durfte öfter früher gehen, wenn nichts mehr zu tun war außer Briefe schreiben.
Toll war der Unterricht. Woechentlich finden die Kurse EKG, Radio, Patho, Neuro und Sono statt.
Das Essen am Leo war lecker, es gibt täglich die Auswahl zwischen mehreren Gerichten.
Das Pendeln ist mit dem Zug gut machbar.