Ich hatte ds Glück, auf der Ausbildungstation angenommen zu werden. Es war eine sehr spannende Erfahrung. Jede von uns dufte ca 3 Patient:innen betreuen, von der Aufnahme, über die Visite, den Kontakt zur Pflege, Anordnungen und Anforderungen schreiben bis hin zu den Entlassbriefen und Angehörigengesprächen. Das Pflegeteam hat uns sehr tolerant und kooperativ unterstützt. Jeden Tag war ein Stationsarzt oder eine Stationsärztin für uns zuständig, die uns unterstützt hat. Die Oberärztin war sehr engagiert und hilfsbereit.
Mitunter war es recht überfordernd, insbesondere da es mein erstes Tertial und ich noch sehr unbedarft war. Aber in den darauf folgenden Tertialen konnte ich merken, wie viel ich wirklich gelernt hatte!
Die ersten zwei Wochen des PJs bestanden aus einer Einführung in das Krankenhaus und die dort angebotenen Therapien, sowie einen Tag Mitlaufen in der Pflege.
Das Honorar war etwas höher als durchschnittlich, leider wurde aber das Essen nicht bezahlt.
Es wurden Zimmer zur Verfügung gestellt für ca 280 €/Monat.
Bewerbung
Bewerbung ca ein Jahr im Voraus, schriftlich (siehe Website des GKHs)