PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Augsburg (1/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich bewerte hier speziell die Unfallchirurgische Notaufnahme, da ich in meinem PJ-Tertial hier viel Zeit verbracht habe. Ich wolle in die Notaufnahme und konnte meinen Dienst von Station / OP dann auch in die Spätschicht in der Notaufnahme tauschen. Ich fand das top. Erstmal waren 99% der Assistenzärzte dort super freundlich, entspannt und daran interessiert, dass man was lernt. Dazu kommt, dass man schnell selbstständig arbeiten konnte - d.h. Patienten untersuchen, Untersuchungen anmelden, therapieren (alles natürlich in Rücksprache). Ich habe viel gelernt in der Zeit: nähen, Wundversorgung, viel über die Unfallchirurgie, die davor wirklich gar nicht meins war, ich habe sogar Luxationen reponieren dürfen, in Schockräumen mitarbeiten dürfen usw. Würde ich jedem empfehlen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Briefe schreiben
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1