PJ-Tertial Dermatologie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Dermatologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich kann das PJ in der Dermatologie am BWK sehr weiterempfehlen! Das gesamte Team war extrem freundlich, hilfsbereit und sehr engagiert in der Lehre.
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt und habe bei all meinen Aufgaben eine gute Einarbeitung. Es war jederzeit möglich, Fragen zu stellen und es wurde großen Wert darauf gelegt, dass wir als PJler aktiv in den klinischen Alltag eingebunden werden.
Ich konnte selbstständig Patienten aufnehmen, Hautbefunde erheben und eigenständig PEs entnehmen. Alles natürlich in Rücksprache mit den AA/AÄ. Bei so gut wie allen OPs durfte ich mit dabei sein und (wenn keine anderen AA/AÄ Vorrang hatten) auch als 1. Assistenz mitarbeiten. Außerdem war es möglich, ab und an mit in die tropendermatologische Ambulanz des Bernhard-Nocht-Instituts zu gehen.
Das Arbeitsklima war außergewöhnlich angenehm - der wertschätzender Umgang und die flachen Hierarchien haben dafür gesorgt, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe und viel lernen konnte.
Im BWK gibt es 2x pro Woche (abwechselnd aus allen Fachbereichen) sehr gut organisierte Lehrveranstaltungen und Fallbesprechungen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
450

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07