PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (6/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Team Blau & Team Gelb
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, OP
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Ich habe mein Chirurgie-Tertial in Team Blau und im Team Gelb absolviert. In beiden Teams wurde ich von Beginn an als geschätztes Teammitglied wahrgenommen und eingebunden. Obwohl es sich für mich um ein Pflichttertial handelte, konnte ich fachlich einiges mitnehmen – insbesondere habe ich meine Fähigkeiten in der körperlichen Untersuchung verbessern können.
Die Einbindung in den ärztlichen Alltag variierte je nach Assistenzärzt:in, insgesamt war die Lehre jedoch ein großes Highlight. Der neue Lehrbeauftragte hat sich unglaublich viel Mühe gegeben: Es gab fast täglich verschiedene Lehrangebote – von körperlichen Untersuchungskursen über M3-Simulationen bis hin zu Seminaren zur Arzneimitteltherapie. Die Lehre war dadurch wirklich auf einem sehr hohen Niveau. Auch die Organisation durch das Lehrsekretariat lief reibungslos und war ausgesprochen hilfreich.
Insgesamt also ein sehr lehrreiches und gut organisiertes Tertial, das ich weiterempfehlen kann.

Zudem ist erwähnenswert, dass es ein separates "PJ-Zimmer" für alle PJs gibt. Dies fördert die Vernetzung untereinander und sorgt für eine tolle Gruppendynamik unter den Studierenden. Im Umkehrschluss ist man jedoch räumlich von den Assistenzärztin:innen getrennt, sodass man manchmal bei kleineren Aufgaben vergessen werden kann.
Bewerbung
Zu Beginn der Wahlperiode häufig genügend Plätze vorhanden, je nach Tertial
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Punktionen
Mitoperieren
Briefe schreiben
EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33