PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Adolf-Stift Reinbek (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Ich kann jedem das Tertial in der Anästhesie in Reinbek nur empfehlen! Wenn man interessiert an dem Fach ist, hat man die Chance unglaublich viel zu lernen und etwas aus der Zeit mitzunehmen. Alle Kolleg/-innen sind sehr freundlich und offen gegenüber Student/-innen und haben Lust einem etwas beizubringen. Insgesamt herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und man fühlt sich wohl. Wenn man sich engagiert zeigt, gibt es eigentlich fast nichts, was man nicht machen kann. Von Intubieren, PVKs legen, Arterie, ZVK, Spinalanästhesie bis selbstständige Narkoseführung und Patientenbetreuung ist alles dabei. Natürlich ist man nie ganz alleine und es ist jederzeit ein/e Anästhesist/-in dabei, um zu helfen, wenn man nicht weiter weiß. Der Tag beginnt um ca 07:30 mit der Frühbesprechung, danach kann man sich selbst aussuchen mit wem man den Tag mitlaufen möchte. Während der OPs gibt es die Möglichkeit für 1:1 Teaching und es wird sehr viel erklärt. Ab mittags findet jeden Tag PJ-Unterricht aus den verschiedenen Fachrichtungen (Anästhesie, Chirurgie, Innere, Radiologie, Urologie, Gynäkologie) statt, der in den meisten Fällen auch stattfindet und sich lohnt. Auf Eigeninitiative sind während des Tertials Rotationen auf die Intensivstation möglich, sowie 1-2 Tage NEF und Prämedikationssprechstunde.
Insgesamt kann ich das Tertial dort absolut empfehlen, auch wenn man nicht unbedingt Anästhesist/in werden möchte, denn der fachliche und praktische Zugewinn ist wirklich sehr hoch und durch die nette und wertschätzende Atmosphäre geht man jeden Tag gerne in die Klinik.
Bewerbung
ca halbes Jahr über das PJ-Portal
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1