PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Thueringen Kliniken (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Allgemeinchirurgie (III)
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Jena
Kommentar
Ich hatte ein ganz tolles Tertial auf der Chirurgie III in Saalfeld!

Zum Stationsablauf:
- Beginn um 7:10 Uhr mit der Röntgenbesprechung
- ca. 7:25–8:00 Uhr Blutentnahmen
- anschließend Visite auf Station
- danach selbstständige Verbandswechsel (bei Unsicherheit ist jederzeit Rücksprache möglich; komplexe Wunden werden von den Wundschwestern übernommen – hier lohnt es sich sehr, regelmäßig zuzuschauen)
- Aufnahmen: Patienten untersuchen, sich bereits Gedanken zum weiteren Vorgehen machen und anschließend mit einem der (Assistenz-)Ärzte besprechen, bei Bedarf könnt ihr dann noch Fragen stellen
- parallel OP täglich: man wird automatisch eingeteilt; Absprache innerhalb der PJ-Gruppe, wer zu welcher OP hingeht. Man ist dabei nicht nur zum Hakenhalten da (auch das gehört natürlich dazu), man darf bei Routineeingriffen sogar als erste Assistenz mitmachen und unter Supervision nähen. Wer möchte kann Initiative zeigen und DKs vor OP Beginn legen.
- Montags von 14:00–15:30 Uhr findet der PJ-Unterricht statt

Organisatorisches & Allgemeines:
- Stationswünsche können im Voraus bei Frau Pyschik angegeben werden
- Es gibt einen Studientag pro Woche, diese können auch gesammelt werden
!! - Sehr tolles, motiviertes und hilfsbereites Team – alle nehmen sich Zeit, etwas beizubringen; man sollte keine Scheu haben, Fragen zu stellen oder Initiative zu zeigen
==> Das ist wirklich ein ganz großer Punkt, ganz großer Dank geht hier an Aigali, der sich immer besonders für Lehre und die PJs einsetzt!
- Ich habe öfter freiwillig Dienste mitgemacht, die für mich sehr lehrreich waren: viele verschiedene Aufgaben und Einblicke aus der Notaufnahme oder den anderen chirurgischen Stationen

Ich habe mich sehr wertgeschätzt gefühlt und kann das Tertial hier uneingeschränkt empfehlen!

Einziger Nachteil für mich: Das tägliche Pendeln aus Jena war echt anstrengend, aber für 4 Monate machbar – und für das Teams trotzdem absolut lohnenswert.

Fazit:
Super Team, abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, gute Lehre und faire Arbeitsbedingungen – uneingeschränkte Empfehlung für dieses PJ-Tertial!
Bewerbung
PJ Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
649

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1