Allgemein internistische Station , Kardiologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Das internistische PJ-Tertial am Klinikum Nordfriesland in Husum ist in eine allgemein internistische Station, eine kardiologische Station sowie die Notaufnahme aufgeteilt. Das Team ist in allen Bereichen sehr sympathisch und immer gewillt, Fragen zu beantworten. Der internistische PJ-Unterricht findet recht zuverlässig dienstags statt. Da der chirurgische Unterricht häufig ausfällt, kann dieser nur selten besucht werden.
Auf den Stationen selbst kann der Alltag mit Blutentnahmen und dem Legen von PVKs eintönig werden. Es ist jedoch jederzeit möglich, die Funktionen zu besuchen (Herzkatheter/Gastro-und Koloskopien/Sonographien etc...). In der Notaufnahme können die Patient:innen eigenständig aufgenommen und später besprochen werden. Insgesamt bietet das Klinikum einen Überblick über die internistische Medizin. Fachlich ließe sich an größeren Krankenhäusern unter Umständen mehr mitnehmen.
Das Mittagessen ist kostenfrei, jedoch häufig wenig vollwertig und schlechter, als ich es aus anderen Krankenhäusern kenne.
Ich persönlich war mit den meisten anderen PJlern im Wohnheim der Wirtschaftsakademie untergebracht. Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer. Die Küche haben wir uns mit einer unbestimmten Anzahl anderer Wohnheimgäste geteilt. Das Gebäude ist leider sanierungsbedürftig und die Küche in der Regel sehr ungepflegt. Sicherlich kann man sich an den Zustand der Zimmer bzw. der Küche gewöhnen, mir persönlich ist dies jedoch bis zum Ende schwer gefallen.
Insgesamt ist Husum eine beschauliche Hafenstadt und das Klinikum für ein internistisches Tertial keine schlechte Wahl. Die Unterkunft hat mein Tertial leider getrübt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen Blut abnehmen Briefe schreiben Notaufnahme Eigene Patienten betreuen