PJ-Tertial Orthopädie in Marienhospital (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
UC/Ortho
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Essen
Kommentar
Mein bestes Tertial!!
Mein Wahltertial in der UC/Ortho war wirklich super. Man bekam direkt eigenen Spind, Telefon, Schlüssel etc. ausgehändigt. Von den Assistenzärzten wurde man direkt sehr nett empfangen und ins Team integriert. Sie haben sich in jeder freien Minute bemüht uns was beizubringen und es gab häufig 1:1 Unterricht zu wirklich relevanten Themen und dem täglichen Brot der UC. Das hat mir extrem geholfen und ich hatte mal das Gefühl wirklich was zu können :D. Ansonsten konnte man jederzeit in den OP und dort Assistieren, bei den kleineren (z.B. Hand) OPs sogar als 1. Assistenz. Ich durfte dort auch immer viel machen und hatte auch hier wieder das Gefühl wirklich was dazu zu lernen. Es gab wenig Hierarchie Gefühl und man konnte auch mal Witze machen und jederzeit ohne blöde Kommentare nachfragen. Die Oberärzte haben sich auch immer bemüht viel zu erklären und auch bei Hüft TEPs (wo man eigentlich auf der anderen Seite steht und nichts sieht), wurde sich bemüht dass man nach jedem Operationsschritt auf die andere Seite kommen durfte um mal was zu sehen. Ansonsten konnte man jederzeit in die Notaufnahme gehen, wo - besonders wenn die Assistenzärzte dort waren - man immer selber untersuchen und Diagnostik/Therapievorschläge machen konnte. Auch wenn es was zu nähen/kleben/reponieren gab, wurde immer an die PJler gedacht und wenn es die Situation zugelassen hat durfte man diese Sachen selber machen. Dadurch konnte ich einmal eine Schulter reponieren, was mega cool war! :D
Es gab jeden Tag verschiedene Sprechstunden (BG, Hand, Ortho,..) bei denen man auch immer dabei sein konnte. Auch hier haben sich die OÄ bemüht so viel wie möglich zu erklären und unser Verständnis zu erfragen.
Das Team wird hier sehr groß geschrieben, man wird auch regelmäßig gefragt ob man mit auf die Rampe ( ;) ) kommen mag zum Kaffee/Kippe. Früher gehen war auch regelmäßig möglich, sofern es die Situation zugelassen hat (aber auch das wird von den Assistenzärzten nicht vergessen und man muss nicht dumm rumsitzen).
Für Frühstück und Mittagessen gab es 2,20 und 4,40 Euro für PJler inklusive (reicht für ein belegtes Brötchen und das günstigste Gericht).

Insgesamt kann ich jedem nur dieses Tertial empfehlen, das Team der UC ist wirklich top!! Grüße gehen raus
Bewerbung
PJ Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
597

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33