PJ-Tertial Psychiatrie in LVR Klinik Düsseldorf (5/2025 bis 7/2025)

Station(en)
C1
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Pro:
- Super nettes Team, ich wurde sofort herzlich aufgenommen
- Frau Michail (Studierendenbüro) ist sehr nett, man bekommt am Anfang ein Willkommenspaket mit Büchern, etc.
- 1x ärztliche Weiterbildung am Mittwoch, 1x PJ-Weiterbildung am Donnerstag
- Riesige Klinik, d.h. man kann wirklich ALLE Bereiche in der Psychiatrie kennenlernen
- Ich konnte mich jederzeit eigenständig einbringen, habe Gruppentherapien übernommen, konnte einen Nachtdienst mitmachen, Hospitation in der Neurostimulation
- Sehr breite Störungsbilder, auch hier kann man vieles sehen
- angenehme Arbeitszeiten, Beginn meist 8:15 Uhr - wurde meist zwischen 15-16 Uhr nach Hause geschickt (hätte aber auch länger da sein dürfen)
- anders als in anderen Fachbereichen, wird in der Psych viel Wert auf Pausen gelegt; gute Work-Life-Balance :-)

Kontra:
- Die Psychiatrie ist leider keine sehr praktische Fachrichtung, deswegen verbringt man viel Zeit mit Zuhören und Dokumentieren
- Das Essen in der Mensa ist geht so
Bewerbung
Keine
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
573

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2