PJ-Tertial Neurologie in Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (4/2025 bis 6/2025)

Station(en)
52, 54, Sonderklasse, Stroke, NFA/NNFA
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Grundsätzlich werden die Student*innen für die Blutabnahmen eingeteilt, wenn man zu mehrt ist kann man sich das aufteilen. Um 8:30 ist Morgen-&Radiologiebesprechung und danach sind die Visiten auf den verschiedenen Stationen. Je nachdem wo man mitläuft, bekommt man größere oder kleinere Aufgaben die man zu erledigen hat. Es sind immer viele MMSE, MOCA und Schellongs zu absolvieren. Im KPJ ist man für die Aufnahmen auf der Akutgeriatrischen Station zuständig, das sind meist 1-2 pro Tag.

Es ist immer sehr abhängig davon, bei wem man mitläuft, ob viel erklärt wird. Man kann auch in die NNFA oder NFA schauen, ich bin in meiner Zeit kaum dazugekommen.

Was wirklich gut ist, sind die abteilungsinternen Turnusärztefortbildungen und die Fortbildungen über die Plattform Turnusdoc (gemeinsam mit BHS und Elisabethinen).
Dank der Turnusärzte hatte ich insgesamt eine gute Zeit, allerdings kann ich nicht behaupten viel gelernt zu haben. Die Assistenzärzte sind grundsätzlich auch bemüht, nehmen sich auch Zeit zum Briefe durchbesprechen aber man müsste sich fast immer etwas aufdrängen, dass man wo mitgenommen wird/beachtet wird.

Bewerbung
Etwa 1 1/2 Jahre vorher bei Romana Riegler (Organisation klappt hervorragend!)
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
800

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.33