PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Agatharied (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
OP-Bereich, Intensivstation
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Positives:
Man wird im gesamten Krankenhaus - jedoch insbesondere in der Anästhesie - als PJ-Student sehr wertgeschätzt. Die Betreuung ist dabei wirklich super und man hat bei Fragen/Problemen/Anliegen immer einen Ansprechpartner. Man ist von Anfang an als vollwertiges Teammitglied in die Arbeitsabläufe eingebunden und darf wirklich viel Praktisches machen. Die Zeiteinteilung ist dabei wirklich sehr flexibel und man kann sich selbst aussuchen, wie lange man im OP-Bereich oder auf der Intensivstation sein möchte. Auf der Intensivstation ist es auch immer möglich sehr selbstständig zu arbeiten und eigene Patienten zu betreuen. Im OP-Bereich könnt ihr auch ganze Narkosen von Anfang bis Ende selbstständig durchführen. Auch während der Narkose sind die Anästhesisten immer gerne dazu bereit euch neue Sachen zu erklären oder praktisch zu üben. Ihr könnt wirklich alle handwerklichen Dinge unter Aufsicht selbst durchführen (Intubation, PDK, Spinale, peripherer Nervenblock, Schmerzkatheter, PVK, ZVK, Shaldon, arteriellen Zugang, Pleurapunktion, bei Thoraxdrainage oder Tracheostomie assistieren). Außerdem gibt es das wirklich ausgezeichnete Essen kostenlos und ihr habt immer Zeit für eine ausführliche Mittagspause mit den anderen PJ-Studenten. Zusätzlich gibt es 400€ Gehalt im Monat und einen Parkausweis.

Negatives:
Leider fallen die PJ-Fortbildungen doch häufiger aus oder werden innerhalb kürzester Zeit sehr lieblos abgehalten, insbesondere die chirurgischen Fortbildungen, jedoch auch öfter mal die der Internisten. Hiervon muss ich jedoch die PJ-Fortbildungen der Anästhesie ausnehmen, die immer planmäßig stattfinden und wirklich hervorragend sind. Auch die PJ-Fortbildungen zu Medizinrecht finden sehr zuverlässig statt und sind extrem interessant. Alle Fortbildungen, die wirklich planmäßig stattfinden sind eigentlich immer sehr interessant und lehrreich.

Neutrales:
Es gibt einige Wohnungen für PJ-Studenten auf dem Klinikgelände. Dies ist natürlich ein tolles Angebot, ihr müsst euch jedoch eine 1-Zimmer-Wohnung zu zweit Teilen, was etwas Schullandheimcharakter hat. Ich fand das vor Beginn des PJs etwas befremdlich, aber eigentlich war es dann doch ganz lustig, da viel gemeinsam mit allen PJ-Studenten unternommen wurde. In den Wohnungen gibt es kein WLAN und kaum Mobilfunkempfang, ich persönlich fand das nicht so schlimm, jedoch etwas, das ihr bedenken solltet. Einer der Chefärzte wollte sich aber daran machen, das zu ändern, als er davon erfahren hat. Falls ihr eine Wohnung wollt müsst ihr sehr früh dran sein, da sie schnell vergeben sind. Ich finde es hier etwas unpassend, dass die PJ-Wohnungen inzwischen auch häufig an Famulanten vergeben werden und dann PJ-Studenten, die deutlich länger im Krankenhaus tätig sind keinen Platz mehr bekommen und zwischen den Famulanten immer wieder Leerstand in den Wohnungen ist. Alternativ zur PJ-Wohnung könnt ihr auch eine Fahrtkostenerstattung bekommen.

Zusammenfassung:
Mein Anästhesietertial im Krankenhaus Agatharied war wirklich exzellent und ich habe sehr viele praktische und theoretische Inhalte gelernt oder vertieft. Es gibt wirklich nur sehr wenige Kritikpunkte und das ist häufig jammern auf hohem Niveau.
Bewerbung
Ich hatte ein Empfehlungsschreiben und habe darüber meinen Platz bekommen. Das Krankenhaus ist insgesamt sehr beliebt und die Plätze sind schnell vergeben. Falls ihr das Glück habt einen Platz zu bekommen ist der weitere Ablauf wirklich ausgesprochen gut von der Personalabteilung organisiert und ihr habt wirklich einen reibungslosen Ablauf eures PJ-Tertials.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2