PJ-Tertial Orthopädie in St. Josefs-Hospital (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
45 / 55
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Ein wirklich tolles Team und sehr nette Chefs. Man wird schnell in das Team integriert und darf frei entscheiden, welche Bereiche bzw. OPs man sehen möchte. Im OP selbst wir einem viel erklärt und die Stimmung dort ist sehr gut. Es gibt z.T. einen Blutentnahmedienst auf den Stationen, sodass nicht alle Entnahmen vom PJler durchgeführt werden müssen. Zusammenfassend empfehlenswert als Lehrkrankenhaus für das Wahlfach Orthopädie!
Der PJ-Unterricht ist 1x/Woche mit wechselnden Themen und Fachrichtungen. Je nach Dozent gibt es hier große qualitative Unterschiede.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
812

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07