Allen, die sich sowohl für die medizinische als auch für die ästhetische Seite der Dermatologie begeistern, kann ich eine KPJ-Stelle im Hautwerk in Zürich wärmstens empfehlen. Die Klinik ist nicht nur architektonisch sehr ansprechend und modern eingerichtet, sondern bietet auch ein außergewöhnlich breites Behandlungsspektrum – von klassischer Dermatologie über ästhetische Verfahren bis hin zu modernsten Lasertherapien.
Das Team ist herzlich, engagiert und hilfsbereit – man fühlt sich vom ersten Tag an willkommen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Dr. Rümmelein, die nicht nur eine Expertin auf ihrem Gebiet ist, sondern ihr Wissen mit großer Freude weitergibt. Im Rahmen des Praktikums erhält man tiefe Einblicke in verschiedenste Laserbehandlungen – einige davon darf man unter Anleitung selbst ausprobieren. Wer Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten mitbringt, hat sogar die Möglichkeit, an einer Publikation mitzuwirken. Dafür steht der Dienstagvormittag zur freien Gestaltung zur Verfügung – sei es für Forschung oder für das Mitgehen mit anderen Ärzt:innen bis Frau Dr. Rümmelein dann am Nachmittag kommt.
Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert: Von der Anamnese über die dermatoskopische Untersuchung bis hin zu Stanzbiopsien und kleineren Eingriffen wie Warzenabtragungen – wer Eigeninitiative und Interesse zeigt, darf sehr viel selbstständig übernehmen. Die Arbeitszeiten sind mitunter etwas länger, meistens bis 17.30 Uhr und manchmal auch bis 18:00 Uhr, doch die Flexibilität im Gegenzug (z. B. wenn man einmal einen freien Tag braucht) gleicht dies gut aus.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einem zweitägigen Laserworkshop teilzunehmen, sofern dieser im eigenen Praktikumszeitraum stattfindet. Hier lernt man verschiedene Lasertechniken, medizinische Produkte sowie spannende Patientenfälle kennen – eine äußerst wertvolle Lernerfahrung.
Nicht zuletzt trägt auch die Stadt Zürich ihren Teil zum positiven Gesamteindruck bei. Mit ihrem klaren See, den umliegenden Hügeln und zahlreichen Parks bietet sie vor allem im Frühling und Sommer eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität und lädt nach einem intensiven Arbeitstag zum Verweilen ein.
Insgesamt war das Praktikum im Hautwerk für mich eine sehr lehrreiche, abwechslungsreiche und intensive Zeit. Zwar fordernd, manchmal auch anstrengend – aber in jeder Hinsicht bereichernd und absolut empfehlenswert für alle, die ihre Kenntnisse in der modernen Dermatologie vertiefen möchten.