PJ-Tertial Anästhesiologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
Zentral OP, Herz OP, Intensivstation 2.1 SB, Intensivstation 6.1
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Perfektes Tertial. Man wird 2 Monate im im Zentral-op, 1 Monat im Herz-op und 1 Monat auf den Intensivstationen eingeteilt. Wünsche werden auch gerne berücksichtigt. Es gibt 3 Gespräche mit dem Chef, er ist sehr an den Zielen der PJler und an Verbesserungsmöglichkeiten interessiert. Zudem macht er für die 3 Anästhesie-PJler jede Woche eine Lehrvisite/Seminar auf der Intensivstation. Zusätzlich gibt es jede Woche noch ein extra Anästhesie Seminar zu relevanten Themen. Das Seminar ist nur 1 mal ausgefallen. Vor allem die interaktiven Seminare haben mir gut gefallen. Wer will, kann auch an den Seminaren (Innere, Chirurgie, Neuro), den Lehrvisite (Innere, Chirurgie) und einem EKG Kurs für alle PJler im Haus teilnehmen. Bei Problemen kann man sich jederzeit an die PJ beauftragte Oberärztin wende. Zudem ist die Lehrkoordinatorin Jule sehr bemüht, alles top zu organisieren. Allein die tollen Rahmenbedingungen sind bemerkenswert.

Im OP wurde man auf dem Dienstplan einem Anästhesisten zugeteilt, hierbei wurde versucht, dass man öfter bei der gleichen Person ist und das soll auch in Zukunft weiter optimiert werden. Nach der Einleitung konnte man entweder zu anderen Einleitungen gehen, oder es gab Einzel-Teaching. Nach einiger Zeit durfte ich die Einleitungen komplett (inkl. Arterienanlage und ZVK) eigenständig durchführen. Natürlich immmer mit einem Anästhesisten mit im Raum, der jederzeit hätte eingreifen können. Besonders positiv ist mir die sehr freundliche Pflege aufgefallen.

Auf den Intensivstationen war als ich dort war nicht ganz so viel los. Aber so hatten die Ärzte auch viel Zeit, mir Sachen zu zeigen und erklären. Betreuung eigener Patienten ist möglich und gewünscht. Auch hier wieder tolle Teams, die Spaß an Lehre hatten.

Wir hatten auch mehrere Termine am Anästhesie-Simulator. Das hat mir viel gebracht und mit der Zeit merkt man auch, dass man während des PJs einiger dazu gelernt hat.

Würde jederzeit wieder mein PJ hier machen und kann es nur empfehlen, ganz egal ob man später Anästhesie machen, oder nur praktische Skills erlernen möchte.
Bewerbung
PJ Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1