PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diako Bremen (9/2023 bis 12/2023)

Station(en)
2A,2B
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Ich habe aus meinem PJ-Tertial in der ACH im Diako leider nicht so viel positives mitnehmen können. Da wir scheinbar nicht so viele PJler waren, wie man es dort gewohnt ist, habe ich fast jeden Tag komplett im OP mit Haken/Kamera halten verbracht. Der Lernzuwachs hielt sich dabei in Grenzen, da wenig erklärt wurde und die OPs fast immer dieselben waren.
Auf Station konnte man dann Briefe schreiben. In die Visiten wurde man wenig eingebunden.
Positiv zu erwähnen ist der Studientag, den man einmal pro Woche frei nehmen kann, außerdem hat man kostenloses Mittagessen erhalten.
Am meisten Spaß hat mir die 2-wöchige Rotation in die Notaufnahme des Hauses gemacht. Dort konnte man sich viel mit den Kollegen vor Ort austauschen und hat Anleitungen erhalten.
Sehr enttäuschend war, dass man uns am letzten Tag nicht einmal verabschiedet hat.

Bewerbung
Bis kurz vor Tertialbeginn waren noch Plätze frei.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.13