PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (1/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Station 1 (Privatstation)
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Der Tag auf Station 1 beginnt gegen 6.30 Uhr. Als PJler muss man 1-2 Zimmer bei Chefvisite vorstellen, dafür muss man sich morgens in die jeweiligen Patienten einlesen, um jegliche potentielle Fragen beantworten zu können. Da die Patienten regelmäßig innerhalb der Zimmer umgeschoben werden, kommt es häufig vor, dass man innerhalb der Woche immer wieder verschiedene Patienten hat. Dann müssen vor Beginn der Chefvisite noch auf einem PC die Bildgebung aller Patienten im PACS Viewer geöffnet werden, falls der Chef ein Bild sehen möchte. Um 7 beginnt die Chefvisite mit dem Chef, einem Oberarzt, 1-3 Assistenzärzten, Pflegekraft und den PJlern. Ich habe die Visiten immer als extrem stressig und unangenehm empfunden, da man nicht positiv zum Lernen und Denken angeregt wird, sondern nur hofft, dass der Chef nichts fragt bzw. wenn er fragt, dass man es beantworten kann. Nach der Visite ist Röntgenbesprechung und im Anschluss beginnt um 8 Uhr der OP. Wenn man auf Station 1 eingeteilt ist, muss man die Privat-OPs abdecken, da der Chef möchte, dass PJler von seiner Station auch in den OPs sind. Es wird erwartet, dass man sich am Abend vorher auf die jeweiligen OPs vorbereitet, Zugangswege und Anatomie kennt, um Fragen beantworten zu können. Wenn man nicht im OP eingeteilt ist, geht man erst BEs erledigen und dann Visiteneinträge schreiben. Am Vormittag finden dann noch Sprechstunden statt, wo man mitschreiben darf und ggf. auch selbst untersuchen. Um 14.30 Uhr findet online eine Indikationsbesprechung statt, in der die Fälle des nächsten Tages besprochen werden. Danach werden die PJler für die OPs des nächsten Tags eingeteilt und alle anderen PJler (die nicht auf der 1 sind) dürfen in der Regel gehen. Auf Station 1 wird dann die Nachmittagschefvisite vorbereitet und (je nachdem wann der Chef Zeit und Lust hat) macht dann eine erneute Visite zwischen 15-18 Uhr. Nach der Visite müssen noch Visiteneinträge für alle P-Patienten erstellt werden.
Man kann Dienste machen, dann kommt man um 14.30 Uhr, hilft in der Notaufnahme oder im OP und hat am nächsten Tag frei.
Insgesamt war der Umgang des Chefs mit anderen Menschen für mich als Negativbeispiel lehrreich. Man hört immer wieder abwertende Kommentare und wird vorgeführt, was man alles nicht weiß. Aussagen der Assistenten wie "am besten einfach nicht flennen, das mag der Chef nicht so" beschreiben den Umgang miteinander glaube ich ganz gut. Es wird nicht gefragt, ob es ok wäre, dass man bis zu 12h am Tag für 22 Euro da ist, sondern einfach davon ausgegangen. Ich habe das als respektlosen Umgang der Zeit billiger Arbeitskräfte empfunden. Im OP müssen alle Namensschilder an den Kopf kleben, da man sich anscheinend die Namen nicht merken kann. Auch weibliche PJs werden regelmäßig als der Student angesprochen und auf die Antwort Nein, wenn man gefragt wird, ob man was sieht, hört man "Egal, dann setzten wir den Haken ein". Ich glaube sowohl auf der 2 als auch in der Polyklinik ist der Umgang und die Arbeitszeiten deutlich besser und man lernt nicht nur aus Angst, was falsch zu machen oder bloß gestellt zu werden. Nichtsdestotrotz waren die Assistenten auf der 1 immer hilfsbereit und nett und haben versucht das beste aus der Situation zu machen.
Bewerbung
Ãœbers PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
-

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
6
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.67