PJ-Tertial Orthopädie in Landeskrankenhaus Hall (9/2025 bis 11/2025)

Station(en)
Ambulanz
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Insgesamt habe ich zwei sehr coole und lehrreiche Monate in der Unfallambulanz verbracht.
Als PJler soll man tägl. ab 8 Uhr in der Ambulanz sein und dort mithelfen, wenn man motiviert ist, ist ein total eigenständiges Arbeiten möglich. Immer wieder ist auch bei OPs zu assistieren, vorwiegend TEPs (Hüfte, Knie), aber falls man bei anderen OPs assistieren oder zusehen will ist das auch möglich! (z.B. Tages-OP etc.) :)
Mittagessen in der Mensa mit Buffet war immer lecker und man hatte immer Zeit dazu.
Es gibt Forbildungen, welche man freiwillig besuchen kann, jedoch kam die Lehre in der Ambulanz selbst manchmal etwas kurz.
Sowohl das Pfelge-Team als auch die Ärztinnen und Ärzte waren total freundlich und man hat sich wohl gefühlt.
Bewerbung
Bewerbung 1 Jahr zuvor via Online Portal - https://kpj.tirol-kliniken.at/ - aber man muss für die Bewerbung freigeschalten sein, daher ca. 1,5 Jahre zuvor darum kümmern.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
760€ Brutto

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13