PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Fuerth (5/2025 bis 9/2025)
Station(en)
Intensiv
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
+ Fester Einsatz auf der Intensivstation mit möglicher Patientenübernahme
+ Rotation in die Schmerzmedizin mgl. (bei Interesse)
+ Einsicht in fast alle Bereiche möglich (Prämed, Außenstellen, ZOP)
+Dienstzeiten von 7:30-14:00, ab 14:00 Zeit für Eigenstudium (frei)
+ Super liebes und kompetentes Team
+ Interesse an Lehre und Wissensvermittlung (insb. von den OÄ)
+ Wertschätzender Umgang mit PJlern auf kollegialer Ebene
+ Abhängig vom Erfahrungslevel des Anästhesisten darf man sehr viel selbst machen
(Einleitung, Maskenbeatmung, Intubation, Regionalanästhesie, ZVK-Anlage, Arterie, Bedienung von div. Geräten, etc.)
+ Man ist immer als Add-on geplantd
+ Spätdienste sind möglich, muss man aber planen.
+550,-€ plus gratis Essen in der Mensa (Tagessuppe, Hauptspeise und Nachspeise)
+ Zugang zu Orbis und Copra
+ Freier Zugang zu frischer Dienstkleidung
- Umständliche Freischaltung für PJler in Orbis und Copra, eher ein strukturelles Problem mit der IT im Haus. Das PJ ist in der Fürther Anästhesie noch recht frisch möglich, wird sich vermutlich einpendeln.
- Einzig eine Begleitung im präklinischen Bereich ist (Begleitung von Notarztdiensten) aus versicherungstechnischen Gründen zu meinem Einsatz nicht möglich gewesen, ist aber mWn in Abklärung und könnte künftig möglich sein.