PJ-Tertial Orthopädie in Orthopädisches Spital Speising (8/2025 bis 10/2025)

Station(en)
2A- Kinderorthopädie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Wien (Oesterreich)
Kommentar
Wie bei den meisten kommt es sehr auf die Lernwilligkeit an. Prinzipiell wird man wenn man OP-willig ist als Leg-holder eingeteilt und darf am Tisch mit dabei stehen. Oft auch bis 19:00 wenn man das möchte. Wenn man von beginn an sagt man will nicht Orthopäde werden dann bleibt man auf der Station und macht Stationsarbeit. Ist teilweise etwas fad aber dafür flexibler mit den Arbeitszeiten. Es gibt Ausbildungsbeauftragte die das auch so halb ernst nehmen. Schlussendlich kommt es auf einen selber an.
Bewerbung
Über 1 Jahr im Vorraus für ein Vorstellungsgespräch und genau 1 Jahr vor dem Start Termin bekommt man Zusage oder Absage.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
610

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.73