Wie bei den meisten kommt es sehr auf die Lernwilligkeit an. Prinzipiell wird man wenn man OP-willig ist als Leg-holder eingeteilt und darf am Tisch mit dabei stehen. Oft auch bis 19:00 wenn man das möchte. Wenn man von beginn an sagt man will nicht Orthopäde werden dann bleibt man auf der Station und macht Stationsarbeit. Ist teilweise etwas fad aber dafür flexibler mit den Arbeitszeiten. Es gibt Ausbildungsbeauftragte die das auch so halb ernst nehmen. Schlussendlich kommt es auf einen selber an.
Bewerbung
Über 1 Jahr im Vorraus für ein Vorstellungsgespräch und genau 1 Jahr vor dem Start Termin bekommt man Zusage oder Absage.