PJ-Tertial Innere in Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (3/2025 bis 8/2025)

Station(en)
Ausbildungsstation
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Witten/Herdecke
Kommentar
Definitiv die besten 5 Monate meines gesamten Studiums. Hier habe ich in einem tollen Arbeitsumfeld wirklich viel lernen dürfen. Man ist komplett mit eingebunden auf der Ausbildungsstation. Alles fängt an mit einer Einführung an (mehrere Tage). Hier lernt man das Krankenhaus, diverse Anwendungen und Therapien kennen sowie das Computersystem kennen. Auf der Ausbildungsstation gehts dann dirket los: Frühbesprechung, BE, Übergabe von der Pflege, Vorbereitung und einlesen in die Patientenakten für die Visite. Danach hat man Zeit Therapien anzupassen, Anwendungen anzumelden und ggf. Entlassbriefe zu schreiben. Danach gehts in die Röntgenbesprechung und Nachmittags stehen das weiter Administrative arbeiten an, oder ggf. Untersuchungen. Allen in allem ein recht voller Arbeitstag bei dem man wirklich unfassbar viel lernt und auch selber mal ans arbeiten kommt. Wer bock hat zu lernen und Verantwortung zu übernehmen ist hier absolut richtig. Wer schnell schnell und weg haben will, sollte sich lieber was anderes suchen. Es wird seitens des Krankenhauses und der Inneren wirklich viel Zeit investiert für die Ausbildung. Ich habe mein Tertial auf 5 Monate verlängert und mich im Anschluss direkt beworben und eine Stelle bekommen ;) Ich kann das PJ wirklich empfehlen hier.
Bewerbung
https://www.gemeinschaftskrankenhaus.de/karriere/praktisches-jahr/uebersicht/
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
600

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13