PJ-Tertial Innere in Klinik Eichstätt (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivstation, Palliativstation, Akutgeriatrie und Alterstraumatologie, Notaufnahme, Funktion (Endoskopie, TTE, TEE, Sonographie)
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Eichstätt hebt sich wirklich von anderen Kliniken ab, was wohl v.a. daran liegt, dass es ein kleineres Krankenhaus ist, mit sehr gut eingespieltem Team. Es ist wirklich viel Bemühung da, uns PJlern viel beizubringen in der Zeit, die wir haben, und dass wir nicht nur als billige Assistenzarzt-Zuarbeiter genutzt werden (wie es an vielen anderen Kliniken der Fall ist). Dass das Essen kostenlos ist und eine Unterkunft gestellt wird (bzw. bei Nicht-Inanspruchnahme sogar 200€ zum Ausgleich obendrauf gezahlt werden), ist ebenfalls ein toller Pluspunkt. Der Unterricht ist wirklich gut und man nimmt viel daraus mit. Außerdem sind dort viele wirklich sympathische Ärzte, ich denke mal, es ziehen sich gleichgesinnte einfach an, denn jeder Neuzuwachs unter den Assistenzärzten ist genauso sympathisch wie die langjährigen. Insgesamt ein wirklich tolles Tertial, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13