PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Zentralklinik Bad Berka (6/2025 bis 10/2025)

Station(en)
AVC
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Jena
Kommentar
Wir waren zwei PJler auf der Station und hatten wirklich eine sehr gute Zeit in der AVC. Durch die Erfahrungen aus der Uniklinik hatte ich definitiv Respekt vor diesem Tertial, meine Sorgen waren aber komplett unbegründet. Die Atmosphäre in Bad Berka und vor allem auf der H4 ist sehr sehr angenehm, kollegial und rücksichtsvoll. Wir haben uns zu jeder Zeit wohl und wertgeschätzt gefühlt. Auch wenn wir uns beide schon für ein anderes Fach entschieden haben wurden wir jederzeit gut integriert und unsere Ausbildung stand an erster Stelle. Natürlich wurde auch im OP Haken gehalten aber für Teaching war egal bei wem immer Zeit und nach und nach wurde uns auch mehr zugetraut. Selbst wenn meine Entscheidung feststeht habe ich aufgrund der spannenden Eingriffe und der lehrreichen Zeit kurz mit der Chirurgie geliebäugelt. Ich würde jedem hier ein PJ empfehlen, auch wenn der Weg nach Bad Berna leider ein bisschen weiter ist. Es lohnt sich!
Bewerbung
ca. 1 Jahr im Voraus bei Prof. Dr. Hommann direkt
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400 + 180 € Fahrtkostenpauschale

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13